Schachen Artikel 2017

Schachen 2017: Marco Polo – Auf Seitenwegen der Welt entgegen Der Schachen 2017 begann für die insgesamt 19 Mitarbeiter schon am Freitag, den 12.08.2017 mit dem Aufbau. Es ist schon immer Tradition, dass ehemalige Mitarbeiter das Team beim Zeltaufbau unterstützen. Schon bei der Ankunft auf dem Berg war das „Schachenfeeling“ Weiterlesen…

Von Janis, vor

Schachen Artikel 2016

„Schachen-Teilnehmer: Dran, drauf, drüber!“ Wer sich auf der Schwäbischen Alb bei Münsingen aufhält und diesen Ruf vernimmt, kann sich sicher sein: Auf dem Schachen tummeln sich auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche im Alter von 9 – 15 Jahren. Unter dem Motto „Auf die Plätze – Schacholymp“ wurde Weiterlesen…

Schachen-Artikel 2015

Nach unserem letztjährigen Lager, welches ausnahmsweise in Fornbach stattfand, war es dieses Jahr endlich wieder so weit. Man spürte bei den Mitarbeitern eine große Euphorie – schon während der Vorbereitungszeit, welche schon im März begann. Endlich geht es wieder auf unserem geliebten Berg. Endlich wieder Geländespiele im Strategowald oder beispielsweise Weiterlesen…

Maxim und Martin

Das Schachen-Zeltlager verbindet! Teilnehmer finden auf der Freizeit neue Freunde, Mitarbeiter ab und an sogar den Partner für Ihr Leben. Dass Freunde sein altersunabhängig ist, beweist das musikalische Projekt von Maxim und Martin. Die beiden haben sich auf dem Schachen 2012 kennen gelernt und bald gemerkt, dass sie ein großes Weiterlesen…

Schachen 2012 – Die Interviews

Auf der Schachenfreizeit haben unsere rasenden Reporter Domi und Philipp keine Kosten und Mühen gescheut, um hochrangige VIPs für ein exklusives Interview vor das Mikro zu bekommen. Viel Spaß beim Lauschen! Domi im Interview mit Simon Last: simon_last_interview.mp3 Domi im Interview mit René Ehrler: rene_ehrler_interview.mp3 Philipp im Interview mit Stephan Weiterlesen…

Schachen 2012 – Das Abbaulager

Nachdem am Vormittag des letzten Freizeittages bereits alle Teilizelte und Jurten abgebaut waren, blieb den Mias der Rest des Tages zum ausgelassenen Feiern. Am folgenden Tag wurden dann alle übrigen Zelte abgetragen, dazu gehörten die Mitarbeiterzelte und einige Großzelte. Schließlich blieb nur noch das leergeräumte Materialzelt übrig als Schlafplatz für Weiterlesen…

Schachen 2012 – Der 10. Tag

Der letzte Tag der Schachenfreizeit begann mit der Aufwachaktion „Wer hat Angst vor Captain Blackbeard’s Crew?“ Da sich das Fangen bzw. Fortlaufen hauptsächlich in der Hocke abspielte, hatte der ein oder andere am Tag darauf sicher Muskelkater in den Oberschenkeln. Wie in den meisten Jahren zuvor spielte das Wetter prima Weiterlesen…

Schachen 2012 – Der 9. Tag

Auf dem Morgenprogramm des 9. Tages stand die dritte und letzte Einheit an Workshops. Da einigen Bastelworkshops bereits das Material ausgegangen war, wurde nun der Akzent auf mehr sportliche Aktivitäten gesetzt. Insbesondere das Beach-Volleyball fand regen Zulauf, wo 4 Mannschaften aufeinander trafen. Wem eher nach Abspannen zumute war, konnte im Weiterlesen…